Reiseprogramm
01. Tag München - Los Angeles
Transfer zum Flughafen und Abflug nach Los Angeles.
Nach Ankunft am Flughafen in Los Angeles Transfer
zum Hotel. Übernachtung in Los Angeles.
02. Tag Los Angeles - Palm Springs - Joshua Tree
Die Route führt Richtung Osten, vorbei an der Wüstenoase
Palm Springs, zum Joshua Tree Nationalpark. Die
seltsam anmutenden Joshua Trees geben dem Nationalpark
seinen Namen. Die Pflanzen, die aussehen wie
Kakteen aber zu den Liliengewächsen gehören, werden
bis zu 18 Meter hoch und bis zu 900 Jahre alt. Die
schönste Aussicht bietet sich vom 1581 Meter hochgelegenen
Aussichtspunkt Key‘s View. Von dort haben
Sie einen wunderschönen Panoramablick über das
Coachella Valley und bei gutem Wetter bis nach Palm
Springs. Weiterfahrt zur legendären „Route 66“ nach
Needles, eine Stadt, die 1883 mit dem Bau der Eisenbahnlinie
gegründet wurde. Needles ist für ihre Hitze
im Sommer bekannt. Am Abend servieren wir Ihnen das
Welcome Dinner. Übernachtung in Lake Havasu.
03. Tag Oatman - Route 66 – Williams
Der heutige Tag gehört ganz der legendären Route 66.
Die Fahrt geht zunächst nach Fort Mohave, bekannt
für eine medizinische Fabrik und auch durch eine 80 ha
großen Photovoltaik-Anlage. Anschließend fahren Sie
in die Berge nach Oatman. Dieser Ort ist in der Zeit absolut
zurückgeblieben und bietet dem Besucher einen
Eindruck in eine ganz andere Welt, abgelegen von der
Zivilisation. Als ursprüngliches Goldabbaugebiet wurde
es später durch die Route 66, die diesen Ort durchquerte,
am Leben erhalten. Heute verirren sich Touristen in
diese Stadt und der Verkehr kommt schon mal durch
herumlaufende Esel zum Stillstand. Eine traumhafte
Landschaft bietet die bergige Fahrt in Richtung Kingman
und weiter entlang der Route 66 nach Seligman.
Die Mother Road, wie John Steinbeck die Route 66 in
seinem Roman „Früchte des Zorns“ genannt hat, hat
Geschichte geschrieben und in Seligman setzt man den
guten alten Zeiten so manches Denkmal. Hier auf über
2000 Meter Höhe im Colorado Plateau wechselt auch
die Vegetation, die von nun an von Kiefern- und Wacholderbäumen
bestimmt wird. Sie erreichen den kleinen
Ort Williams, ebenfalls an der Route 66 gelegen.
Übernachtung in der Umgebung von Williams.
04. Tag Williams - Grand Canyon
Der heutige Tag wird voller Höhepunkte für Sie sein,
denn heute besuchen Sie den Grand Canyon Nationalpark!
Den atemberaubenden Grand Canyon bezeichnet
man oft auch als eines der Wunder der Natur und -
wie Sie selbst bei Stopps an den zahlreichen Aussichtspunkten
feststellen werden – er präsentiert sich majestätisch!
Spätnachmittags durchfahren Sie das Reservat
der Navajo-Indianer und erreichen die Ausläufer des
Monument Valley. Übernachtung in der Umgebung
Kayenta.
05. Tag Monument Valley - Bryce Canyon
Versetzen Sie sich heute zurück in die Zeit der Westernfilme.
Die Fahrt geht vorbei an dem bizarren Monument
Valley Nationalpark, der sich durch die imposanten
Felsformationen ideal für Außenaufnahmen für legendäre
Westernfilme mit Ronald Reagan, Clint Eastwood,
John Wayne und weiteren Westernlegenden eignete.
Das Land wird von den Navajo Indianern bewohnt und
ist das „Land der Indianer und Cowboys“. Anschließend
wechseln wir den Bundesstaat und fahren vorbei
an Page nach Utah. Das Tagesziel, der „Bryce Canyon“,
steigert sich zu einem unvergesslichen Ereignis, das wir
noch zum Sonnenuntergang erleben werden. Der Bryce
Canyon gehört zu den Aufsehen erregendsten Nationalparks,
die der Südwesten der USA zu bieten hat. Im
eigentlichen Sinne ist der Bryce kein Canyon, sondern
ein Amphitheater mit grandiosen, bizarren Felsformationen.
Von verschiedenen Aussichtspunkten werden
Sie dieses Labyrinth aus Steinsäulen bestaunen können.
Das Farbenspiel zwischen Sonne, Schatten und
dem roten Gestein ist einmalig! Übernachtung in der
Nähe des Bryce Canyon.
06. Tag Zion Nationalpark - Las Vegas
Heute werden Sie wieder großartigen Naturlandschaften
begegnen. Sie fahren durch den Red Canyon und
durchqueren den Zion Nationalpark. Bei dieser Fahrt
zeigt sich die Landschaft wieder von einer ganz anderen
Seite. Aalglatte Felswände zwischen Sandbänken
bieten hier ein landschaftliches Highlight. Der Mormone
Brigham Young gründete die Stadt St. George,
um eine eigene Baumwollproduktion aufzubauen. Im
April 1877 wurde dort der älteste noch 2007 betriebene
Tempel der Kirche „Jesu Christi der Heiligen der
Letzten Tage“ in Betrieb genommen. Am frühen Abend
erreichen Sie die Spielerstadt Las Vegas. Sie können die
Stadt mit seinen tausenden von Lichtern während einer
Lichterrundfahrt mit Lasershow entdecken. Anschließend
eine Fahrt mit dem größten Riesenrad der Welt
genießen(fakultativ).
Übernachtung in Las Vegas.
07. Tag Las Vegas
Erleben Sie Las Vegas auf eigene Faust. Am frühen
Morgen können Sie an einem Ausflug zum überwältigenden
Hoover Staudamm teilnehmen (fakultativ). Die
Hoover-Staumauer wurde zwischen 1931 und 1935 als
Bogengewichtsmauer mit einer Höhe von 221 Metern
und einer Kronenbreite von etwa 14 Metern gebaut. Die
Sohlbreite beträgt 201 Meter. Die Staumauer besteht
aus rund 2,6 Millionen Kubikmeter Beton und 43.500
Tonnen Stahl. Die elektrische Leistung der von den
17 Turbinen angetriebenen Generatoren beträgt etwa
2.080 MW. Diese werden von rund 35 Milliarden Kubikmetern
Wasser des 64.000 qkm großen Lake Mead
gespeist. Alternativ zum Hoover Staudamm bieten wir
noch einen weiteren unvergesslichen Fakultativausflug
an: Erleben Sie einen Helikopterausflug zum Grand
Canyon! Dabei fliegen Sie entweder über den Hoover
Staudamm und dem Lake Mead zum spektakulären
Grand Canyon, dessen Ausmaß und Naturgewalt Sie
aus der Luft erst richtig erkennen werden, oder Sie landen
im Grand Canyon in der Nähe des Colorado Rivers.
Übernachtung in Las Vegas.
08. Tag Las Vegas - Death Valley - Bakersfifield
Wir verlassen das Spielerparadies und sind am Vormittag
wieder zurück im Bundesstaat Kalifornien. Je
nach Wetterlage erreichen Sie am späten Vormittag die
tiefste Stelle Nordamerikas, das Death Valley. Mit 86
Metern unter dem Meeresspiegel wird die Stelle auch
die „Küche des Teufels“ genannt. Bei der Durchquerung
des Tales werden wir an einigen Stellen stehen bleiben
und Sie haben die Möglichkeit, das sehr warme Klima,
das bis zu 60 Grad erreichen kann, zu erleben. Vorbei an
den südlichen Ausläufern des Sequoia Nationalparks
erreichen Sie dann das San Joaquin Tal, den „Obstgarten“
Kaliforniens. Sollte wetterbedingt die Fahrt durch
das Death Valley nicht möglich sein, besuchen Sie alternativ
„Calico Ghost Town“ eine alte renovierte Westernstadt,
die an die Goldgräberzeiten des frühen 19.
Jahrhunderts erinnert. Übernachtung in Bakersfield.
09. Tag Kings Canyon - San Francisco
Am heutigen Tag steht zunächst der Kings Canyon Nationalpark
in der Sierra Nevada auf dem Programm. Sequoia
und Kings Canyon beherbergen mit den Riesen-
Mammutbäumen die größten Lebewesen unserer Erde.
Im Anschluss geht die Fahrt weiter Richtung San Francisco.
Diese aufregende Stadt mit ihren steilen Straßen,
der Cable Car und der größten China Town Amerikas,
erreichen Sie über die Bay Bridge. Am Abend bieten wir
Ihnen eine Lichterrundfahrt in San Francisco
an. Übernachtung im Raum San Francisco.
10. Tag San Francisco
Heute wird Ihnen die auf Hügeln gebaute Stadt während
einer Stadtrundfahrt vorgestellt. Eine Fahrt über
die Golden Gate Brücke ist nur eines der Highlights. Die
Stadtrundfahrt endet in Fisherman’s Wharf, dem Touristenzentrum
der Stadt. Wo sie eine Bootstour von Fisherman’s Wharf aus, an
der Golden Gate Bridge und Alcatraz vorbei, unternehmen.
Übernachtung im Raum San Francisco.
11. Tag Monterey - St. Maria
Die heutige Tagesetappe führt Sie in Richtung Süden,
wo zunächst in der ehemaligen Hauptstadt Monterey
ein Stop an der geschichtsträchtigen Cannery Row eingelegt
wird. John Steinbeck machte dieses frühere Arbeiterviertel
mit seinem Roman „Die Straße der Ölsardinen“
weltberühmt. Zu den weiteren Highlights dieses
Tages gehört Carmel. Hier durchstreifen Sie unter anderem
den weltberühmten 17-Mile-Drive, eine Privatstraße
direkt am Pazifischen Ozean gelegen, in deren
Umgebung sich viele Prominente aus dem Film- und
Showbusiness niedergelassen haben. Weiter geht die
Fahrt in Richtung Süden, vorbei an San Louis Obispo
nach Santa Maria/Solvang. Übernachtung im Raum
Santa Maria/Solvang.
12. Tag Santa Barbara - Los Angeles
Unser nächstes Ziel ist die alte Missionsstadt Santa
Barbara. Aufgrund des intakten Stadtbildes, dem milden
Klima, der üppigen Vegetation und der herrlichen
Strände leben auch hier in Santa Barbara viele „Promis“.
Stopps sind geplant am alten Pier und der prächtigen
Mission. Sie fahren weiter auf dem Highway 1, der ab
hier auch „Pacific Coast Highway“ genannt wird, nach
Los Angeles. Berühmte Seebäder wie Malibu und Santa
Monica werden dabei passiert. Anschließend Fahrt zum
Hotel. Übernachtung Los Angeles.
13. Tag Los Angeles
Den heutigen Tag verbringen wir mit einer ausführlichen
Rundfahrt durch die Stadt. Zu den Highlights gehören
dabei unter anderem „Downtown“ Los Angeles
mit „El Pueblo“, wo sich die Ursprünge der Stadt befinden
und das berühmte Hollywood mit Besichtigung u.a.
des „Walk of Fame“, dem wahrscheinlich berühmtesten
Bürgersteig der Welt, wo sich viele Persönlichkeiten mit
einem Stern verewigt haben. Am Abend servieren wir
Ihnen noch ein Abschiedsdinner. Übernachtung in Los
Angeles.
14. Tag Rückflflug nach Europa
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.
15. Tag Ankunft in München
Nach einem angenehmen Nachtflug erreichen Sie wieder
München. Rücktransfer zum Ausgangsort und Ende
der Reise.
Downloads